Zum Inhalt springen

🎵 Input zum Lied – 'Sex is more'

Sex is more!

Sex ist kein Spiel – es ist ein Lied.

🔍 1. Der Gedanke hinter dem Lied

„Sex is more“ will nicht verurteilen – sondern erinnern:

Sex war nie oberflächlich gedacht. Sondern heilig. Stark. Tief.

Dieser Song entstand aus der Sehnsucht, Wahrheit und Würde zurückzugeben –
einer Intimität, die in unserer Zeit oft banalisiert wird.

Er lädt dich ein, neu zu hören:

„Dein Leib wurde für mehr gemacht.“

🧬 2. Wissenschaft & Bibel – das Unsichtbare wird hörbar

Wusstest du, dass:

männliche DNA im weiblichen Körper bis zu 7 Jahre nachweisbar bleiben kann?

unsere DNA Schwingungen trägt, fast wie Musik?

die Bibel sagt: „Das Blut ruft“ (1. Mose 4,10)?

Was, wenn das mehr als Symbolik ist?
Was, wenn jeder sexuelle Kontakt Töne hinterlässt – im Leib, im Geist, im Herzen?

Dann ist Sex kein Moment – sondern ein Echo.

📖 3. Biblische Fundamente

1. Mose 2,24: „Die zwei werden ein Fleisch sein.“

1. Korinther 6,16–20: Sex ist Bund, nicht Spiel – und unser Leib ein Tempel.

Matthäus 19,5: Jesus bestätigt Gottes ursprüngliche Absicht.

1. Korinther 10,23: „Alles ist erlaubt – aber nicht alles dient.“

Sex im Neuen Bund ist kein Verbot – sondern eine Einladung:

Zur Würde. Zur Tiefe. Zur Wahrheit.

🧠 4. Warum dieser Song nötig ist

Weil viele nicht wissen, warum es nach falschem Sex weh tut.

Weil kaum jemand sagt, was Würde wirklich bedeutet.

Weil du wissen darfst:

Du bist nicht kaputt.

Du bist nicht zu spät.

Du darfst neu anfangen.

"Ich mach dich neu – verlier das nicht!“ (Jesus, sinngemäß aus Vers 5–6)

💬 5. Anwendung für deinen Alltag

Frag dich: Was will ich wirklich? Lust – oder Liebe, die bleibt?

Bete: „Herr, zeig mir, wie du meinen Leib siehst.“

Höre den Song bewusst – nicht als Moral, sondern als Erinnerung:

"Sex is more – und du bist mehr."

❤️ 6. Was dieser Song feiert

Nicht Enthaltsamkeit als Leistung.
Sondern Reinheit als Freiheit.

Nicht Angst vor Nähe.
Sondern die Schönheit der Zugehörigkeit.

Sex ist Musik. Und du bist ein Instrument Gottes.

📖 Bibelstellen nachlesen: 1. Mose 2,24 / 1. Korinther 6,16–20 / Matthäus 19,5 / 1. Mose 4,10 / 1. Korinther 10,23

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen