JESUS IST GOTT

– Eine klare und vollständige Erklärung im Licht der Bibel –
Viele kennen Jesus als eine zentrale Figur des Glaubens: als Lehrer, Wundertäter, vielleicht sogar als „Sohn Gottes“. Doch was bedeutet das wirklich?
Die Bibel zeigt ganz eindeutig:
Jesus ist Gott selbst – sichtbar geworden in menschlicher Gestalt.
Das ist kein Zusatzglaube. Es ist der Kern des Neuen Bundes.
Nur wenn Jesus wirklich Gott ist, kann seine Vergebung ewig gültig sein. Nur wenn er Gott ist, konnte er sagen: „Es ist vollbracht.“ (Joh 19,30)
1. JESUS IST DAS WORT – UND DAS WORT WAR GOTT
„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.“
(Johannes 1,1)
Das „Wort“ ist ein Bild für Jesus – vor seiner Menschwerdung. Johannes 1,14 macht es eindeutig:
„Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns.“
➡ Das bedeutet:
Jesus ist das ewige Wort Gottes.
Er war von Anfang an Gott.
Er war nicht geschaffen, sondern ewig existierend.
Er ist nicht ein anderer Gott, sondern das Wort Gottes selbst – Gott in Handlung, sichtbar geworden.
2. GOTT DER VATER SELBST NENNT JESUS „GOTT“
„Dein Thron, o Gott, währt von Ewigkeit zu Ewigkeit.“
(Hebräer 1,8)
Hier spricht Gott Vater über den Sohn – Jesus – und nennt ihn Gott.
Das ist nicht symbolisch gemeint. Der Kontext im Hebräerbrief (Kapitel 1) macht deutlich:
Die Engel beten ihn an (V.6),
der Sohn regiert ewig (V.8),
und der Vater sagt über ihn:
„Du, Herr, hast im Anfang die Erde gegründet…“ (V.10)
➡ Der Sohn ist der Schöpfer, Herr, ewig – also: GOTT.
3. JESUS NIMMT ANBETUNG AN – UND VERLANGT SIE NICHT ZURÜCK
In der Bibel ist es streng verboten, jemand anderen als Gott anzubeten. (Matthäus 4,10)
Aber:
Menschen beten Jesus an – und er nimmt es an:
▶ Matthäus 14,33
„Die Jünger fielen vor ihm nieder und sagten: Wahrhaftig, du bist Gottes Sohn!“
▶ Johannes 20,28 – Thomas nach der Auferstehung:
„Mein Herr und mein Gott!“
➡ Jesus weist ihn nicht zurück. Im Gegenteil – er lobt ihn dafür:
„Weil du mich gesehen hast, hast du geglaubt…“ (Joh 20,29)
▶ Hebräer 1,6
„Alle Engel Gottes sollen ihn anbeten!“
▶ Offenbarung 5,13–14
„Dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm gebührt Lob, Ehre, Macht – in Ewigkeit!“
➡ Das Lamm ist Jesus. Er wird gleichzeitig mit dem Vater angebetet – im Himmel.
Fazit:
Jesus nimmt Anbetung an. Er fordert sie nicht wie ein Götze – aber er wehrt sie nicht ab.
Wenn er nicht Gott wäre, wäre das Blasphemie. Aber er ist Gott – und die Anbetung ist gerechtfertigt.
4. JESUS IST EIN MIT DEM VATER
„Ich und der Vater sind eins.“
(Johannes 10,30)
„Wer mich sieht, sieht den Vater.“
(Johannes 14,9)
„Niemand kennt den Vater – nur der Sohn. Und wem der Sohn ihn offenbaren will.“
(Matthäus 11,27)
➡ Jesus sagt nicht, dass er „ähnlich wie Gott“ sei.
Er sagt: Er ist mit Gott eins.
Nicht zwei Götter, sondern ein Gott – in drei Personen: Vater, Sohn, Heiliger Geist.
5. JESUS WIRD „IMMANUEL“ GENANNT – „GOTT MIT UNS“
„Man wird ihn Immanuel nennen – das heißt übersetzt: Gott mit uns.“
(Matthäus 1,23 / Jesaja 7,14)
➡ Schon im Alten Testament wird angekündigt, dass Gott selbst kommen wird – als Mensch.
Jesus ist die Erfüllung dieser Verheißung.
6. JESUS SPRICHT MIT DER AUTORITÄT GOTTES
„Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater, außer durch mich.“
(Johannes 14,6)
„Ehe Abraham war, bin ich.“
(Johannes 8,58)
➡ Mit diesem Satz benutzt Jesus den Namen Gottes aus dem Alten Testament:
„Ich bin, der ich bin“ (2. Mose 3,14)
Die Juden verstanden das – deshalb wollten sie ihn steinigen (Joh 8,59). Denn:
Jesus beanspruchte, Gott zu sein.
7. JESUS IST DER SCHÖPFER
„Durch ihn ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist…“
(Kolosser 1,16)
„Alles ist durch das Wort geworden…“
(Johannes 1,3)
➡ Jesus war nicht Zuschauer, sondern Mitschöpfer – Gott selbst als Ursprung aller Dinge.
SCHLUSSFOLGERUNG: WARUM DAS WICHTIG IST
Wenn Jesus nicht Gott ist, dann war sein Opfer nicht vollkommen.
Dann wäre seine Vergebung nicht ewig.
Dann wäre sein Wort nicht endgültig.
Aber weil er Gott selbst ist:
✅ ist seine Liebe grenzenlos,
✅ seine Erlösung vollständig,
✅ sein Bund unerschütterlich.
„Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig.“
(Kolosser 2,9)
EINLADUNG
Jesus ist nicht nur ein Lehrer,
nicht nur ein Vorbild,
nicht nur ein Gesandter Gottes –
Er ist Gott selbst – in Menschengestalt – gekommen, um uns zu retten.
Wenn du Jesus kennst, kennst du Gott.
Wenn du Jesus folgst, lebst du in der Wahrheit.
Und wenn du Jesus anbetest, ehrst du den Vater – denn sie sind eins.