Zum Inhalt springen

Glaube & Autorität - Muss man sich unterordnen? Wenn ja – unter wem?

jesusTALK-Wissen Schaffen

Und wenn ja – wem genau?

1. Ordnung ist kein Zwang – sondern Schutz

Die Bibel lehrt:
👉 Autorität ist nicht zur Kontrolle da,
sondern als Struktur der Sicherheit und des Segens.

„Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.“
– 1. Korinther 14,33

In Gottes Schöpfung ist Ordnung eingebaut:
• Tag und Nacht
• Mann und Frau
• Eltern und Kinder
• Hirten und Herde
• Christus und Gemeinde

🧩 Ohne Ordnung herrscht Chaos – aber falsche Ordnung erzeugt Unterdrückung.

Darum ist die zentrale Frage:
Was ist gottgewollte Autorität – und was ist Machtmissbrauch?

2. Unterordnung beginnt mit Christus

„Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi.“
– Epheser 5,21

📌 Unterordnung ist keine Einbahnstraße,
sondern ein geistlicher Akt – freiwillig, in Liebe.

Die höchste Autorität ist immer Jesus Christus – alle andere ist abgeleitet.

Deshalb sagt Petrus klipp und klar:

„Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“
– Apostelgeschichte 5,29

3. Autorität in der Gemeinde – nicht hierarchisch, sondern dienend

Jesus macht es deutlich:

„Die Herrscher der Welt unterdrücken.
Bei euch aber soll es nicht so sein.
Der Größte unter euch sei euer Diener.“
– Matthäus 20,25–26

🧼 Wahre geistliche Autorität ist nicht Position,
sondern Salbung zum Dienst.

📌 Kein Mensch steht „über“ einem anderen im Wert –
aber Gott beruft bestimmte Menschen zur Verantwortung.

Beispiel:
• Älteste/Hirten sollen die Herde hüten, nicht herrschen (1. Petrus 5,2–3)
• Lehrer, Propheten, Evangelisten sind Gaben – nicht Befehlshaber (Epheser 4,11)

4. Was bedeutet „unterordnen“ konkret?

Unterordnung im biblischen Sinn heißt:

Ich erkenne Gottes Struktur an

Ich diene nicht aus Angst, sondern aus Vertrauen

Ich bleibe frei im Gewissen, aber verbunden im Geist

Paulus nennt es:

„In Liebe dienen – einander höher achten – im Gehorsam des Glaubens leben.“

Aber:
Wenn eine Autorität gegen Gottes Wort handelt –
ist Widerspruch geboten!

5. Familien- und Staatsautorität – mit Unterscheidung!

a) Ehe & Familie:

„Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter wie dem Herrn …
Und ihr Männer, liebt eure Frauen wie Christus die Gemeinde.“
– Epheser 5,22.25

📌 Keine Unterdrückung!
Sondern: Hingabe & Verantwortung auf beiden Seiten.

b) Kinder:

„Ihr Kinder, gehorcht euren Eltern – im Herrn.“
– Epheser 6,1
➡️ Nicht blind – sondern im Herrn.
Ein Vater, der in Sünde lebt, ist kein geistliches Vorbild.

c) Staat:

„Jedermann sei untertan der Obrigkeit, denn sie ist von Gott eingesetzt …“
– Römer 13,1

Aber auch hier gilt:
📌 Wenn der Staat gegen Gottes Ordnungen handelt (z. B. Daniel, Petrus, Stephanus)
Nicht unterwerfen – sondern treu widersprechen.

6. Die höchste Autorität: das Wort Gottes

„Das Wort Gottes ist lebendig und wirksam –
und es richtet die Gedanken und Gesinnungen des Herzens.“
– Hebräer 4,12

📌 Alle menschliche Autorität muss am Wort geprüft werden.

Wenn ein Pastor, Papst, Lehrer oder Politiker etwas sagt, das dem Wort widerspricht –
❌ dann ist nicht Unterordnung gefragt, sondern Gehorsam gegen Christus.

7. Fazit:

✅ Ja, Gott hat Ordnung gesetzt –
aber nicht zur Kontrolle, sondern zum Schutz.

❌ Nein, nicht jede „Autorität“ ist automatisch rechtmäßig –
sie muss im Geist und in der Wahrheit stehen.

👉 Wer unter Jesus lebt,
kann sich frei und stark unterordnen –
aber wird nie zulassen,
dass Lüge und Machtmissbrauch das letzte Wort haben.

📌 Hauptfrage beantwortet:

Muss ich mich unterordnen?

Ja – wenn es Gottes Ordnung ist,
in Liebe, im Geist, in Wahrheit.

Nein – wenn es ein System ist,
das Menschen bindet, statt sie zu Jesus zu führen.

„Wo der Geist des Herrn ist – da ist Freiheit.“
– 2. Korinther 3,17

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen