🎤 Ist heutiger Lobpreis wirklich biblisch?

Oder warum Bühnen-Gottesdienste Jesus aus dem Fokus nehmen🎤
Warum Bühnen-Gottesdienste Jesus aus dem Fokus nehmen – und wie wir zurückfinden
🔍 1. Was war Lobpreis in der Bibel – ursprünglich?
In der Heiligen Schrift war Lobpreis:
kein Konzert
kein Gänsehautmoment
keine „Lobpreiszeit“
Sondern:
„Bringt dem HERRN Ehre seines Namens, betet den HERRN an in heiliger Pracht!“
– Psalm 29,2
📌 Es war ein Akt tiefer Ehrfurcht.
📌 Ohne Bühne, ohne Show, ohne „Stars“.
📌 Immer: Gott im Zentrum.
Nicht Atmosphäre. Nicht Gefühl. Nicht Mensch.
🎭 2. Was ist heute das Problem?
Problem #1 – Die Bühne ersetzt das Kreuz
Statt dass Jesus sichtbar ist,
stehen Menschen im Licht.
Mit Technik, Kameras und Applaus.
Die Wirkung?
Das Evangelium wird ersetzt – durch Erlebnis.
Problem #2 – Unterhaltung statt Hingabe
Viele kommen, um „aufgefüllt“ zu werden.
Nicht, um ein Opfer zu bringen.
„Bringt Gott ein Opfer des Lobes dar – das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen.“
– Hebräer 13,15
Lobpreis war nie Unterhaltung – sondern Opfer.
Problem #3 – Ehre für Menschen, nicht für Gott
„Boah, was für ein Song!“
„Krass, wie der singen kann!“
„Gänsehaut pur!“
Aber:
Wenn du mehr über den Song redest als über den Herrn,
hast du dich verlaufen.
🪞 3. Was fehlt heute?
Stille
Zittern
Demut
Ehrfurcht
„Seid still und erkennt, dass ich Gott bin!“
– Psalm 46,11
Doch viele „Gottesdienste“ ähneln heute:
🔊 Dauerbeschallung
🎭 Moderation
🎬 Programmpunkte
🎤 Show
Jesus ist dann oft nur noch der Refrain.
Nicht das Zentrum.
📖 4. Was zeigt die Bibel über wahren Lobpreis?
Er geschieht im Geist
Er ist Wahrheit
Er geschieht miteinander, nicht für ein Publikum
„Lehrt und ermahnt einander in Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern.“
– Kolosser 3,16
📌 Kein Worship-Team für das Publikum.
📌 Sondern ein Leib, der gemeinsam den Herrn erhebt.
🎵 5. Gab es Musik im Alten Testament?
Ja – aber:
Die Leviten waren geheiligte Diener, keine Performer
Der Tempel war ein Ort der Heiligkeit – kein Konzertsaal
Die Musik diente der Anbetung, nicht der Stimmung
Und auch im Neuen Bund:
„Singt dem Herrn in euren Herzen mit Psalmen und geistlichen Liedern.“
– Epheser 5,19
Kein Lichtkonzept. Keine Effekte. Kein Selfie-Moment.
📉 6. Was ist schiefgelaufen?
Ein Gottesdienst, der sich um Bühne, Licht, Klang und Gefühl dreht,
ist kein Gottesdienst mehr.
Es ist Entertainment mit christlicher Verpackung.
🛑 Gute Musik ist kein Problem.
🛑 Technik ist kein Feind.
Aber:
Wenn JESUS nicht mehr sichtbar ist –
war alles nur schöner Lärm.
🛠️ 7. Wie sähe es „richtig“ aus?
🔁 Blickwechsel:
Nicht zur Bühne – sondern zum Kreuz
Nicht Performance – sondern Teilnahme
Nicht Stars – sondern ein Leib
🔦 Praktisch:
✅ Keine sichtbare Bühne
✅ Kein Fokus auf Sänger – Fokus auf das Lamm Gottes
✅ Die Gemeinde singt gemeinsam
✅ Texte mit Tiefgang, keine Wiederholungs-Mantras
✅ Raum für Stille, für Tränen, für echte Begegnung
🤲 8. Was haben die Jünger gemacht?
Auch sie haben gelehrt –
aber ohne Bühne.
Ohne Ego.
Ohne Entertainment.
Sie sprachen, weil sie nicht anders konnten –
nicht, weil es ein Dienstplan war.
❓ 9. Die drei ehrlichen Prüfungsfragen
Frage 1:
Ist Jesus der Mittelpunkt – oder der Moment?
Frage 2:
Dient es der Gemeinde – oder der Bühne?
Frage 3:
Führt es zu Umkehr, Hingabe, Ehrfurcht – oder zu Applaus?
❤️ 10. Fazit – Jesus braucht keine Bühne
Er braucht ein Herz, das IHN sieht.
„Die wahren Anbeter werden den Vater im Geist und in der Wahrheit anbeten.“
– Johannes 4,23
✝️ Was ist „echte Gemeinde“ im Neuen Bund?
Warum Kirche nicht mehr Tempel ist – und was Jesus wirklich wollte
🧱 1. Kein Stein bleibt auf dem anderen
„Seht ihr nicht dies alles? Wahrlich, ich sage euch: Hier wird nicht ein Stein auf dem anderen bleiben, der nicht zerbrochen wird!“
– Matthäus 24,2
Jesus hat nicht den Tempel „erneuert“ –
Er hat ihn abgelöst.
📌 Der Ort der Anbetung war nicht mehr der Tempel –
sondern das Herz.
🏠 2. Die Versammlung ist kein Gebäude
„Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“
– Matthäus 18,20
Gemeinde beginnt nicht mit Mauern,
sondern mit Sehnsucht nach dem Herrn.
Das griechische Wort ekklesia bedeutet:
Herausgerufene – nicht: Kirchenbesucher.
🤝 3. Der Leib – kein Zuschauerraum
„Ihr aber seid der Leib des Christus, und jeder ist ein Glied daran.“
– 1. Korinther 12,27
Gemeinde im Neuen Bund heißt:
Jeder bringt sich ein
Jeder wird gebraucht
Jeder wird gesandt
Kein Frontalunterricht.
Keine Kirchenbank-Kultur.
Sondern Leben. Gemeinschaft. Hingabe.
🧴 4. Kein Kirchenjahr – sondern Leben im Geist
Im Neuen Bund gibt es:
Keine Feiertagsreligion
Kein Kalendersystem
Keine Liturgie-Verpflichtung
„Die wahren Anbeter werden den Vater im Geist und in der Wahrheit anbeten.“
– Johannes 4,23
📌 Das heißt:
Nicht Sonntag 11 Uhr –
sondern jeden Tag, überall, echt.
🕊️ 5. Apostolisches Vorbild
In Apostelgeschichte 2 sehen wir:
Lehre der Apostel
Gemeinschaft
Brotbrechen
Gebet
Heilige Furcht
Zeichen & Wunder
📌 Kein Veranstaltungsplan.
📌 Kein Bühnenprogramm.
📌 Keine Hierarchie.
Sondern:
🔥 Der Geist führte – nicht ein Kalender.
💔 6. Was ist Gemeinde heute (oft) geworden?
Bühne statt Kreuz
Leitung statt Dienerschaft
Form statt Feuer
Struktur statt Sehnsucht
Dabei sagte Jesus:
„Wer unter euch groß sein will, der sei euer Diener.“
– Matthäus 20,26
🧭 7. Wie sähe „echte Gemeinde“ heute aus?
📍 Kein Fokus auf den „Prediger“
📍 Kein Konsum – sondern Hingabe
📍 Kein System – sondern Gehorsam dem GEIST
📍 Keine Großveranstaltung – sondern echter Leib
Nicht regelmäßig – sondern radikal.
🧎♂️ 8. Fazit: Jesus baut keine Kirchen – sondern Menschen
„Ich will meine Gemeinde bauen…“
– Matthäus 16,18
Er baut kein Konzept,
keine Denomination,
keine Organisation.
Sondern:
Menschen, die IHN lieben – von ganzem Herzen.
🧭 Geistliche Reife & Verantwortung – Wer führt wen?
Braucht es heute noch „Leitung“? Und wie sieht sie biblisch aus?
🔎 1. Ordnung ist nicht Organisation
„Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.“
– 1. Korinther 14,33
Biblische Leitung ist nicht Kontrolle,
sondern Verantwortung in Liebe.
📌 Es gibt im Neuen Bund keine „Machtpyramide“,
sondern einen Leib mit verschiedenen Diensten.
🧺 2. Wer dient, der leitet
„Wer groß sein will unter euch, der sei euer Diener.“
– Matthäus 20,26
Jesus hat nicht gesagt:
„Ich setze Pastoren, Vorsitzende, Vorstände ein.“
Sondern:
„Ich bin unter euch wie einer, der dient.“ (Lukas 22,27)
📌 Leitung im Reich Gottes heißt:
🧽 Füße waschen
🕊️ Ermutigen
🔥 Vorbild sein
Nicht: Dominieren.
🧱 3. Die Dienste im Neuen Bund
„Er hat einige als Apostel gegeben, einige als Propheten, andere als Evangelisten, Hirten und Lehrer …“
– Epheser 4,11
Diese fünf Dienste sind:
Gaben, nicht Ämter
Dienend, nicht herrschend
Zur Zurüstung der Heiligen, nicht zur Unterhaltung
📌 Ihr Ziel:
Den Leib bauen – nicht sich selbst.
🌿 4. Wer ist reif zur Leitung?
Nicht wer „viel redet“ –
sondern wer Frucht des Geistes zeigt:
„Die Frucht des Geistes aber ist: Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung.“
– Galater 5,22–23
🎯 Geistliche Reife erkennt man nicht an Titeln –
sondern an:
Demut
Klarheit
Treue im Verborgenen
Liebe zur Wahrheit
🧠 5. Was ist mit „Hauskreisleitern“, „Pastoren“, „Ältesten“?
„Wenn jemand ein Aufseheramt erstrebt, so begehrt er eine vortreffliche Tätigkeit.“
– 1. Timotheus 3,1
Es gibt Älteste – ja.
Aber sie werden an ihrem Leben geprüft – nicht an ihrer Ausbildung.
Sie sind:
Väter im Glauben
Reife Hirten, nicht junge Showmaster
Keine „Titelträger“, sondern geprüfte Hirten
🧑🤝🧑 6. Leitung geschieht gemeinsam
„Dienet einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat.“
– 1. Petrus 4,10
Gemeinde ist ein Leib,
nicht ein Club mit Vorstand.
📌 Leitung ist nicht: „Ich rede, ihr hört.“
Sondern: „Ich diene euch, bis ihr steht.“
🧍♂️ 7. Was, wenn jemand leiten will, aber nicht reif ist?
„Lasst euch nicht viele Lehrer werden, meine Brüder; denn ihr wisst, dass wir ein strengeres Urteil empfangen werden.“
– Jakobus 3,1
Biblische Leitung trägt Last, nicht Ehre.
Wer Verantwortung will, muss durch Feuer gegangen sein.
🧯 Kein Dienst ohne Prüfung.
🔥 Keine Reife ohne Kreuz.
✅ 8. Fazit: Ja, Leitung ist biblisch – aber ganz anders als gedacht
✅ Es gibt Leitung.
❌ Aber nicht als System, sondern als geistliche Vaterschaft.
✅ Es gibt Autorität.
❌ Aber nicht durch Amt, sondern durch Gehorsam gegenüber dem Herrn.
Geistliche Leitung dient – sie herrscht nicht.