Hauskreisthema 10: Wie entsteht echte Gemeinschaft? – Offenheit, Annahme, Vergebung

📑 Part 1: Für Hauskreisleiter – Leitung & Impuls
Ziel der Einheit:
Eine Atmosphäre schaffen, in der echte, geistgewirkte Gemeinschaft entstehen kann – nicht durch Regeln oder Programme, sondern durch gelebte Annahme, ehrliche Beziehung und die Kraft der Vergebung. Teilnehmer sollen erkennen, dass wahre Gemeinschaft im Neuen Bund von innen heraus wächst – aus einem Herzen, das vom Vater geliebt ist.
Zeitbedarf: ca. 60 Minuten
Vorbereitung: Apostelgeschichte 2,42–47 / Römer 15,7 / Kolosser 3,13 / 1. Johannes 1,7 / Johannes 13,35
Kernvers: Johannes 13,35 – „Daran wird jeder erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr Liebe untereinander habt.“
✉️ Einstieg – Frag den Kreis:
„Wann hast du dich zuletzt wirklich angenommen gefühlt – einfach so, ohne dich zu verstellen?“
„Was macht für dich echte Gemeinschaft aus?“
✨ Kurz-Impuls: 3 Schlüssel echter Gemeinschaft
1. Offenheit statt Maske
Gemeinschaft beginnt dort, wo Menschen sich trauen, ehrlich zu sein – über Zweifel, Schwächen, Sehnsucht. Das funktioniert nur, wenn ein Raum der Gnade da ist. Und der beginnt bei der Leitung selbst.
2. Annahme statt Bewertung
Römer 15,7: „Darum nehmt einander an, wie auch Christus euch angenommen hat zur Ehre Gottes.“
Im Neuen Bund sind wir nicht mehr auf Leistung gebaut, sondern auf Liebe. Annahme ist keine Toleranz – sie ist Wertschätzung.
3. Vergebung statt Rückzug
Kol 3,13: „Ertragt einander und vergebt euch gegenseitig, wenn jemand Klage gegen den anderen hat. Wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr!“
Konflikte entstehen überall – aber Vergebung entscheidet, ob Gemeinschaft wächst oder zerbricht.
📝 Part 2: Teilnehmermappe
Persönliche Reflexion:
Lies Johannes 13,1–17 (Fußwaschung) und notiere:
Was spricht dich an?
Was zeigt es über Jesu Verständnis von Gemeinschaft?
Fragen zur Selbstbetrachtung:
Was fällt mir leicht oder schwer an echter Offenheit?
Wann habe ich zuletzt jemanden wirklich angenommen – so wie er ist?
Gibt es jemanden, dem ich vergeben sollte – oder um Vergebung bitten?
Was kann ich selbst beitragen, damit unser Hauskreis ein Ort von Annahme wird?
Übung: Ermutigungsrunde im Kreis
Jeder schreibt anonym 1–2 ermutigende Sätze für eine andere Person aus dem Hauskreis (Zettel ziehen oder frei wählen).
→ Danach laut vorlesen oder mitgeben.
Austausch im Kreis:
„Was hat dir geholfen, dich hier angenommen zu fühlen?“
„Wo könnten wir als Gruppe noch tiefer werden?“
🌟 Part 3: Was kommt jetzt? – Konkrete Anregung
1. Ermutigungsimpuls:
Schreibe jemandem aus der Gruppe in der kommenden Woche eine kleine Nachricht mit aufbauenden Worten – bewusst und ehrlich.
2. Vergebungsimpuls:
Wenn dich etwas stört oder verletzt hat: Sprich es sanft an oder vergib innerlich – aber lass es nicht stehen.
3. Gebet:
Betet füreinander, dass euer Kreis ein Ort wird, wo Heilung, Wahrheit und Annahme spürbar sind – auch für Neue.
4. Vorausschau:
Was wäre der nächste Schritt in eurer Gemeinschaft? Vielleicht gemeinsam beten, fasten, eine Aktion starten oder gemeinsam jemandem helfen?
Materialien:
Bibelstellen-Ausdruck
Karten & Stifte für Ermutigungssätze
Leise Hintergrundmusik zum Schreiben (optional)
Hinweis an Leiter:
Wahre Gemeinschaft entsteht nicht durch Programme, sondern durch Herzen, die sich öffnen. Fang bei dir an. Deine Ehrlichkeit wird andere freisetzen.