Zum Inhalt springen

Hauskreisthema 1: Was ist der Neue Bund – und warum ändert er alles?

Hauskreise

In dieser ersten Einheit wollen wir, dass jeder Teilnehmer begreift, dass der Neue Bund nicht einfach ein Upgrade oder eine Reform ist, sondern ein radikaler Neuanfang – von außen nach innen. Es geht darum zu entdecken, dass Gott selbst der Handelnde ist, dass er das Herz berührt, nicht die Leistung bewertet – und dass dieses Verständnis unser ganzes Denken und Glauben neu ordnen kann. Wer den Neuen Bund wirklich versteht, merkt: Ich muss nicht mehr leisten, sondern darf leben – angenommen, verbunden und frei.

📑 Part 1: Für Hauskreisleiter – Leitung & Impuls

Ziel der Einheit:
Den Teilnehmern helfen, die Tiefe und Kraft des Neuen Bundes zu begreifen – nicht nur als theologische Theorie, sondern als Grundlage ihres Lebens. Verstehen, warum er wirklich neu ist und was das für die Praxis bedeutet.

Zeitbedarf: ca. 60 Minuten

Vorbereitung: Hebräer 8–10 lesen, insbesondere Kapitel 8, Verse 6–13

Kernvers: Hebräer 8,10 „Ich will mein Gesetz in ihren Sinn geben und es in ihre Herzen schreiben. Und ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein."

✉️ Einstieg – Frag den Kreis:

"Was denkt ihr: Was ist eigentlich neu am Neuen Bund?"

Notiere die Aussagen. Meist kommen Dinge wie: "Jesus ist der Mittelpunkt", "Keine Gesetze mehr?", "Vergebung". Nimm alles auf, aber geh noch nicht in die Tiefe.

Dann stelle die zweite Frage:

"Und was bedeutet das für deinen Alltag heute konkret?"

✨ Kurz-Impuls: 3 Bilder, die helfen

1. Vertrag vs. Versprechen
Der Alte Bund war wie ein Vertrag: "Wenn du... dann ich..."
Der Neue Bund ist ein Versprechen: "Ich habe es für dich getan."

2. Tempel vs. Herz
Früher: Ein heiliger Ort, ein Priester, einmal im Jahr.
Heute: Du bist der Tempel. Der Zugang ist offen. Immer. (Hebr 10,19)

3. Pflicht vs. Beziehung
Früher: "Tu dies, lass das."
Heute: "Bleib in mir. Ich wirke durch dich." (Joh 15,5)

📝 Part 2: Teilnehmermappe

Persönliche Reflexion:

Lies Hebräer 8,10-12 in einer ruhigen Minute. Markiere, was dich besonders anspricht.

Fragen zur Selbstbetrachtung:

Was war meine bisherige Vorstellung von "Bund"?

Habe ich versucht, mir Gottes Liebe zu verdienen?

Was heißt es für mich, dass Gott selbst sein Gesetz in mein Herz schreibt?

Wo fühle ich mich frei – wo noch gebunden?

Austausch im Kreis:

"Was war heute neu für dich?"

"Wo macht dich der Neue Bund mutig?"

"Wie sieht es praktisch aus, im Neuen Bund zu leben?"

🌟 Part 3: Was kommt jetzt? – Konkrete Anregung

1. Gemeinsames Gebet:
Bittet Gott gemeinsam, dass er das Verständnis über den Neuen Bund im Herzen festigt.

2. Zusage für die Woche:
Jeder sucht sich einen Vers aus Hebräer 8–10 als Ermutigung für die kommende Woche.

3. Praxisidee:
Führe ein "Neuer-Bund-Tagebuch" für 7 Tage:
Jeden Tag ein Gedanke, Gebet oder Erlebnis, wie du aus Gnade statt Pflicht gelebt hast.

4. Ausblick auf nächste Woche:
Thema 2: "Gemeinsam beten lernen – Wie Gebet aus Beziehung statt Pflicht entsteht"

Materialien:

Bibeln / Ausdruck Hebr 8-10

Stifte & Zettel

Optional: Karte mit "Du bist im Neuen Bund willkommen" zum Mitnehmen

Hinweis an Leiter:
Bleib echt. Lass Fragen zu. Der Neue Bund ist kein Konzept – sondern eine lebendige Einladung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen