Zum Inhalt springen

Hauskreisthema 4: Heilung, Hilfe und Hoffnung – mitten im Alltag

Hauskreise

📑 Part 1: Für Hauskreisleiter – Leitung & Impuls

Ziel der Einheit: Teilnehmer sollen erkennen, dass Heilung, Hilfe und Hoffnung nicht „Extras“ für besondere Zeiten oder Orte sind – sondern fester Bestandteil des Neuen Bundes. Der Heilige Geist wirkt mitten im Alltag, mitten im Wohnzimmer. Es geht um ein echtes Leben im Glauben, nicht um Theorie. Jesus ist nicht fern – er lebt durch uns. Und er wirkt, wo wir ihn erwarten.

Zeitbedarf: ca. 60–75 Minuten

Vorbereitung: Markus 16,17–18 // Johannes 14,12 // 1. Korinther 12 // Lukas 9,1–2 // Psalm 103,2–3

Kernvers: Markus 16,17–18: „Diese Zeichen aber werden die begleiten, die glauben: In meinem Namen werden sie ... Kranken die Hände auflegen, und sie werden sich wohl befinden.“

🔥 Einstieg – Gesprächseröffnung:

"Glaubst du, dass Gott heute noch heilt?"

"Und wenn ja – durch wen?"

Leite in die Einheit ein mit dem Gedanken: Wenn du zu Jesus gehörst, dann gehört dieser Auftrag auch DIR.

✨ Kurz-Impuls: Was gehört mir – durch Christus?

1. Der Neue Bund bringt Versorgung für Geist, Seele und Leib
Psalm 103 sagt: „… der dir all deine Schuld vergibt und all deine Krankheiten heilt“.
Jesus starb nicht nur für unsere Sünden – sondern auch für unsere Krankheiten. Das „Brot“ beim Abendmahl steht für seinen Körper – gebrochen für unseren Körper.
→ Jesaja 53,5: „… durch seine Striemen ist uns Heilung geworden.“

2. Heilung ist keine Belohnung – sondern Teil der Errettung
Heilung geschieht nicht, weil wir „gut genug“ beten. Sondern weil ER schon alles vollbracht hat. Glaube heißt: Ich nehme, was mir gehört – nicht: Ich überzeuge Gott.

3. Der Heilige Geist wirkt mitten im Alltag
Nicht nur in großen Gottesdiensten, sondern beim Einkaufen, beim Abendbrot, im Gespräch im Wohnzimmer.
Jesus wirkte überall – und wir sind heute seine Hände. (Joh 14,12: „… ihr werdet Größeres tun“)

📝 Part 2: Teilnehmermappe

Persönliche Reflexion:

Lies Psalm 103, Jesaja 53 und Markus 16. Was spricht dich am meisten an – und warum?

Fragen:

Glaubst du, dass Heilung dir heute gehört – oder eher für andere ist?

Was hält dich manchmal zurück, für Heilung zu beten?

Wo brauchst du selbst Heilung – körperlich, seelisch oder geistlich?

Gemeinsame Übung – Handauflegung:

In Gruppen zu zweit/dritt: – Jeder nennt ein Thema, wo er Heilung oder Hoffnung braucht – Die anderen legen (wenn erlaubt) die Hand auf und beten kurz und kraftvoll Wichtig: Kein Leistungsdruck – Jesus wirkt, nicht du!

Kleiner Impuls zur Erinnerung:

Wer Jesus hat, hat Zugang zu allem, was er getan hat.
Das Brot beim Abendmahl ist kein Ritual – es ist eine Einladung: „Das ist mein Leib – für DICH gegeben.“

🌟 Part 3: Was kommt jetzt? – Konkrete Anregung

1. Sprich diese Woche ein Gebet der Heilung aus – laut.
Nicht nur bitten, sondern proklamieren: „Ich danke dir, Jesus, dass Heilung mir gehört – weil du es vollbracht hast.“

2. Lies täglich Psalm 103,2–3
Und sprich es über deinem Leben aus.

3. Herausforderung für Mutige:
Wenn jemand dir von Schmerz, Trauer oder Krankheit erzählt – biete an zu beten. Sag: „Darf ich kurz für dich beten?“ – Und dann tu es. Kurz, ehrlich, klar.

4. Ausblick auf nächste Woche: Thema 5: „Hauskreis auf der Straße – wie Gemeinschaft lebendig wird“

Materialien:

Ausdrucke Psalm 103, Jesaja 53, Markus 16

Öl (für Salbung, Jakobus 5)

Karte mit Proklamationen zur Heilung (z. B. „Ich bin geheilt durch seine Striemen“)

Hinweis an Leiter: Erwarte, dass etwas passiert. Der Heilige Geist ist nicht Theorie – er ist Person. Und er liebt es, durch dich zu wirken. Sag es laut: „Ich bin bereit – denn ich bin gesandt.“

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen