Zum Inhalt springen

Hauskreisthema 9: Der Heilige Geist im Alltag – Fragen, leiten lassen, gehorsam leben

Hauskreise

📑 Part 1: Für Hauskreisleiter – Leitung & Impuls

Ziel der Einheit: Den Teilnehmern helfen, die Führung des Heiligen Geistes im Alltag praktisch zu entdecken und umzusetzen. Es geht nicht um große Zeichen, sondern um sensiblen, vertrauensvollen Gehorsam – mitten im normalen Leben.

Zeitbedarf: ca. 60 Minuten

Vorbereitung: Johannes 14,16–17 / Römer 8,14 / Galater 5,25 / Apostelgeschichte 8,26–29

Kernvers: Römer 8,14 – „Denn alle, die vom Geist Gottes geleitet werden, sind Söhne Gottes.“

✨ Einstieg: Ehrlicher Austausch

"Wann hast du zuletzt den Eindruck gehabt, dass der Heilige Geist dich zu etwas Bestimmtem geführt hat – und was hast du getan?"

Keine Bewertung, nur Teilen. Dann überleiten:

"Wie erkennen wir, ob es wirklich der Heilige Geist ist – und wie lernen wir, ihm zu folgen?"

💡 Kurz-Impuls: Alltagsführung durch den Heiligen Geist

1. Der Geist ist nicht stumm Der Heilige Geist redet – durch innere Eindrücke, Bibelverse, andere Menschen, Träume, Frieden oder Unruhe. Seine Stimme ist nicht laut, aber klar. (vgl. Johannes 10,27)

2. Der Geist spricht zu Söhnen – nicht zu Sklaven Er führt nicht durch Angst oder Druck, sondern durch Liebe und Gewissheit. (vgl. Römer 8,15)

3. Es geht nicht um große Heldentaten, sondern um kleine Schritte Ein Anruf, ein Lächeln, ein mutiges Gebet, ein klares Nein – Gehorsam beginnt im Kleinen.

4. Lernen durch Übung Es ist okay, Fehler zu machen. Wer übt, hört besser. Wer nachfragt, wächst. Der Geist ist Lehrer, kein Richter.

5. Was der Geist wirkt, bringt Frucht Galater 5,22–23 ist der Prüfstein: Führt es zu Liebe, Friede, Freude – oder zu Stolz, Druck, Streit?

📝 Part 2: Teilnehmermappe

Reflexion:

Lies Galater 5,25: „Wenn wir durch den Geist leben, so lasst uns auch durch den Geist wandeln.“

Fragen zur Selbstbetrachtung:

Habe ich schon erlebt, dass der Heilige Geist im Alltag spricht?

Was hindert mich manchmal, seinem Impuls zu folgen?

Wie kann ich lernen, besser zu unterscheiden?

Übung – Alltags-Check:

Überlege, welche kleinen Dinge du heute bewusst mit dem Heiligen Geist besprechen könntest:

Einkauf

Gespräch mit jemandem

Entscheidung

Konflikt

Schreibe eine konkrete Frage auf – und sei offen für Antwort.

Gebetszeit im Kreis:

Wer möchte, kann den anderen erzählen, was er oder sie im Alltag an Leitung erlebt hat.

Kurzes Gebet: „Heiliger Geist, leite mich heute – ich will lernen, auf Dich zu hören.“

🌟 Part 3: Was kommt jetzt? – Konkrete Anregung

1. Sensibilitäts-Challenge:

Notiere 7 Tage lang jeden kleinen Eindruck oder inneren Gedanken, den du für „mehr als Zufall“ hältst. Prüfe ihn am Abend – hat es Frucht getragen? War es Frieden dabei?

2. Gemeinsam üben:

Beim nächsten Hauskreis: 10 Minuten still werden – jeder hört, fragt Gott: „Was willst du mir heute zeigen?“ Dann Austausch.

3. Bibelverse einprägen:

Johannes 14,26 – „Der Beistand aber, der Heilige Geist ... wird euch an alles erinnern.“

Römer 8,14 – „Alle, die vom Geist geleitet werden, sind Söhne Gottes.“

4. Ausblick auf nächstes Thema: Thema 10: Wie entsteht echte Gemeinschaft? – Offenheit, Annahme, Vergebung – Schlüssel zu Hauskreis mit Tiefe.

Materialien:

Ausdruck Galater 5, Johannes 14, Römer 8

Notizzettel für Impulse

Leerer Zettel für die 7-Tage-Challenge

Hinweis an Leiter: Ermutige, nicht belehre. Der Heilige Geist ist nicht kompliziert – aber persönlich. Hilf deinen Leuten, Vertrauen zu lernen – und Raum zum Üben zu bekommen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen