Die Geschichte hinter dem Lied „Echt Frei“

Was wäre, wenn Glaube nie dafür gedacht war, dich zu binden – sondern zu befreien?
Wenn Gott dich nicht ruft, um dich in ein System zu stecken,
sondern um dich zu sich selbst zurückzuholen?

Dieses Lied erzählt die Geschichte einer echten Begegnung:

Von einem Menschen, der dachte, er sei frei – aber innerlich leer war.
Von Fragen, Zweifeln, Lärm und Oberflächlichkeit.
Und dann – vom Moment der Klarheit:
Das Kreuz.
Die Liebe.
Der Ruf beim Namen.

„Echt Frei“ ist kein religiöses Lied.

Es geht nicht um ein besseres Leben, sondern um ein neues.
Nicht um Anstrengung, sondern um Erlösung.
Nicht um Religion, sondern um Beziehung.

Der Neue Bund – das ist Gottes Versprechen an jeden, der glaubt:
Ich mache alles neu.
Nicht verbessert. Neu geboren.

Die Taufe ist kein Ritual.
Sie ist der Durchgang – vom Tod ins Leben.
Vom Alten ins Neue.
Vom Ich ins Ich-bin-dein.

Wer in Christus neu geboren wird, ist nicht mehr Christ als Etikett – sondern Sohn oder Tochter – gewollt, erlöst, gesandt.

Echt frei.

Dieses Lied ist ein Bekenntnis.
Ein Zeugnis.
Und vielleicht auch dein nächster Schritt.